stage
title

Als Sozialassistent:in bist du ein Allround-Talent. Du willst mit Grundschulkindern nach dem Unterricht durchstarten? Oder Menschen mit Behinderungen durch ihren Alltag begleiten – von der Kita bis ins hohe Lebensalter?

Als Sozialassistent:in bist du ein Allround-Talent. Du willst mit Grundschulkindern nach dem Unterricht durchstarten? Oder Menschen mit Behinderungen durch ihren Alltag begleiten – von der Kita bis ins hohe Lebensalter?

Das machst du als Sozialassistent:in

Sozialassistent:in Schwerpunkt Grundschulkinder

Bilden

Du begleitest die Entwicklung von Kindern in der Grundschule außerhalb des Unterrichts.

Erziehen

Du hast ein offenes Ohr und bist da, wenn es Streit gibt.

Betreuen

Bewegen, spielen oder kreativ sein – du bist bei allem dabei.

Sozialassistent:in Schwerpunkt Heilerziehung

Beraten

Du berätst zu Themen, die den Menschen wichtig sind

Pflegen

Du unterstützt bei der Körperhygiene und einer gesunden Lebensführung

Begleiten

Du begleitest bei Bewältigung des Alltags vom Aufstehen bis zum ins Bett gehen

Hier arbeitest du als Sozialassistent:in

Grundschulen

Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen

Kindertageseinrichtungen

Kinder- und Jugendwohnheime

#What the Money?

Sozialassistent:innen Schwerpunkt Heilerziehung verdienen doch nichts?

2.924,89

Einstiegsgehalt*

3.467,12

Mittleres Gehalt nach 4 Jahren**

3.634,14

Langjährige Berufserfahrung***

* Entgeltgruppe S 3, Stufe 1

** Entgeltgruppe S 3, Stufe 3

*** Entgeltgruppe S 3, Stufe 6 nach TVöD-SuE ab 03/2024

#What the Ausbildung?

In der 2-jährigen Ausbildung erwarten dich coole und kreative Projekte. By the way – du entscheidest, wie deine Ausbildung aussehen soll:

Vollzeit schulische Ausbildung (2 Jahre):

  • 2 Jahre Berufsfachschule am Berufskolleg (unvergütet, BaFöG möglich)

  • 16 Wochen integriertes Pflichtpraktikum in der Einrichtung (Kita, Familienzentrum, Wohnform für Menschen mit Behinderung u.a.)

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) (2 Jahre):

  • Arbeit in einer Einrichtung (Kita, Familienzentrum, Wohnform für Menschen mit Behinderung u.a.)

  • Berufsfachschule am Berufskolleg an den übrigen Tagen

Dein Weg zur Ausbildung als Sozialassistent:in

Ausbildung Sozialassistent:in

(Berufsfachschule)

Du willst danach weitermachen?

Jobfinder

Bis jetzt klingt es schon ganz gut, aber du weißt noch nicht genau in welchem Bereich du arbeiten möchtest? We got you! Hier findest du weitere Infos und passende Jobs:

Entdecke mit einem Kurzpraktikum die vielfältigen Möglichkeiten der sozialen Berufe.

Weiterführende Informationen: