simpleStage

Das interaktive Erlebnis für Zukunftsgestalter:innen

Der mobile Escape Room ist Teil der landesweiten #WTFuture-Kampagne, die Berufe sichtbar macht, die unsere Gesellschaft tragen – Sozial- und Erziehungsberufe. Dieses Berufsfeld wird hier auf besondere Weise greifbar: interaktiv und voller neuer Perspektiven. Genau dieses Erlebnis steht im Zentrum der Mission.

Die Mission

Der #WTFuture Escape Room macht Berufsorientierung zum Erlebnis – spannend und überraschend persönlich. Die Teilnehmenden spielen sich selbst: Menschen auf der Suche nach einem sinnvollen Beruf. Plötzlich erscheint eine Raumzeitbox mit einer geheimnisvollen Botschaft aus der Zukunft. In mehreren Stationen lösen die Teilnehmenden gemeinsam Aufgaben, die jeweils Einblicke in Bereiche der Sozial- und Erziehungsberufe geben. Am Ende führt alles zu einer Botschaft, die mehr mit ihrer eigenen Zukunft zu tun hat, als sie ahnen.

Ziel und Wirkung

Ziel des Projekts ist es, auf die vielfältigen Möglichkeiten in den Sozial- und Erziehungsberufen aufmerksam zu machen. Durch spielerisches Erleben lernen Teilnehmende zentrale Herausforderungen dieser Berufe kennen und entdecken dabei eigene Stärken und Fähigkeiten. So entsteht ein neues Verständnis für Tätigkeiten, die Verantwortung übernehmen und unsere Gesellschaft mitgestalten.

Gut zu wissen

Gespielt wird in kleinen Gruppen mit zwei bis sieben Personen. Eine Runde dauert mindestens 30 Minuten und wird von einer geschulten Spielleitung betreut. Vorkenntnisse der Teilnehmenden sind nicht erforderlich.