
Als Erzieher:in supportest du Kinder oder Jugendliche in vielen Lebensbereichen. Du gestaltest ihre Zukunft mit und sorgst für faire Chancen.
Das machst du als Erzieher:in
Du gestaltest pädagogische Aktivitäten und förderst so die körperliche und geistige Entwicklung.
Du unterstützt positive Beziehungen zwischen den Kindern und die Entwicklung sozialer Fähigkeiten.
Du beobachtest das Verhalten, Befinden und den Entwicklungsstand.
Hier arbeitest du als Erzieher:in
#What the Money?
Als Erzieher:in verdient man schlecht? Das sind Klischees von gestern. Du kannst jetzt schon sehen, wie dein Gehalt sich in den nächsten Jahren entwickelt.
Ausbildung am Berufskolleg
Während deines Berufspraktikums verdienst du mit einem Tarifvertrag jeden Monat* 1.652,02 €
Praxisintegrierte Ausbildung
Bei Trägern, die sich an den Tarifvertrag (TVöD) halten, bekommst du Brutto jeden Monat*:
1.190
im 1. Ausbildungsjahr
1.252
im 2. Ausbildungsjahr
1.353
im 3. Ausbildungsjahr
* Stand 04/22
So entwickeln sich die Gehälter von Erzieher:innen.
3.656
Einstiegsgehalt**
3.885
Mittleres Gehalt nach 4 Jahren***
4.539
Langjährige Berufserfahrung****
** Entgeltgruppe S 8a, Stufe 2
*** Entgeltgruppe S 8a, Stufe 4
**** Entgeltgruppe S 8a, Stufe 6
Alle Gehälter nach Tarifvertrag inkl. SuE Zulage für Soziale- und Erziehungsdienste. Angaben pro Monat, Stand 03/24
#What the Ausbildung?
Mit der Ausbildung bereitest du dich auf die spannende und kreative Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor.
Vollzeit schulische Ausbildung (3 Jahre):
-
2 Jahre Fachschule (unvergütet, BaFöG möglich)
-
1 Jahr vergütetes Vollzeit-Berufspraktikum
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) (3 Jahre):
-
Arbeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung (1 bis 3 Tage pro Woche)
-
Berufskolleg an den übrigen Tagen
Dein Weg zur Ausbildung als Erzieher:in
Ausbildung Sozialassistent:in oder Kinderpfleger:in
(Berufsfachschule)
Erwerb eines Mittleren Schulabschlusses
(Berufsfachschule)
Ausbildung Erzieher:in
(Fachschulen des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik)
Ausbildung Kinderpfleger:in
(Berufsfachschule)
Ausbildung Erzieher:in
(Fachschulen des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik)
Praktikum
6 Wochen (240 Stunden)
Ausbildung Erzieher:in
(Fachschulen des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik)
Praktikum
6 Wochen (240 Stunden) (je nach Qualifikation)
Ausbildung Erzieher:in
(Fachschulen des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik)
Jobfinder
Bis jetzt klingt es schon ganz gut, aber du weißt noch nicht genau in welchem Bereich du arbeiten möchtest? We got you! Hier findest du weitere Infos und passende Jobs:
Entdecke mit einem Kurzpraktikum die vielfältigen Möglichkeiten der sozialen Berufe.