Mission: What the Future title

Viele Berufe sind einfach unersetzlich, soziale Berufe gehören dazu. Ob Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Menschen mit Beeinträchtigungen – mit deinem Einsatz gestaltest du die Zukunft mit.

Mission: What the Future

Viele Berufe sind einfach unersetzlich, soziale Berufe gehören dazu. Ob Kinder, Jugendliche, Familien, Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Menschen mit Behinderungen – mit deinem Einsatz gestaltest du die Zukunft mit.

Deine #Future?!

Soziale Berufe ... warum sind sie so wichtig? Ministerin Josefine Paul erklärt es dir.

Welche sozialen Berufe gibt es?

Bestimmt mehr, als du jetzt gerade denkst. Neben den Klassikern, wie Erzieher:in, gibt es auch Berufe, für die du ein Studium brauchst.

Frühkindliche Bildung

Förderung der Kleinen von der Geburt bis zur Grundschule

Starte deine Ausbildung:

  • Erzieher:in

  • Sozialassistent:in

  • Kinderpfleger:in

  • Heilerziehungspfleger:in

Jugendhilfe

Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien bei der Erziehung und Bildung

Starte dein Studium:

  • Kindheitspädagog:in

  • Sozialarbeiter:in

  • Sozialpädagog:in

  • Heilpädagog:in

Beratungsstellen

Unterstützung von Personen in schwierigen Lebenslagen

Starte dein Studium:

  • Sozialarbeiter:in

  • Sozialpädagog:in

  • Heilpädagog:in

Behindertenhilfe

Menschen jeden Alters professionell unterstützen, die von Behinderung und Benachteiligung betroffen sind.

Starte deine Ausbildung oder dein Studium:

  • Sozialassistent:in

  • Heilerziehungspfleger:in

  • Heilpädagog:in

  • Sozialarbeiter:in

  • Sozialpädagog:in

Ganztagsschule

Begleitung von Kindern in der Grundschule außerhalb des Unterrichts.

Starte deine Ausbildung oder dein Studium:

  • Sozialassistent:in (Schwerpunkt OGS)

  • Erzieher:in

  • Sozialpädagog:in

Mach deine Stärken zum Beruf

Ob mit erstem oder mittlerem Schulabschluss, Fachhochschulreife (FHSR) oder einem Abitur – in Nordrhein-Westfalen findest du mit jedem Abschluss deinen beruflichen Einstieg.

Supporte Kinder auf dem Weg in ihre eigene Welt.

Schulabschluss: Mindestens Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss)

Mehr Infos

Supporte Grundschulkinder oder Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem Alltag.

Schulabschluss: Mindestens Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss)

Mehr Infos

Mach die Kleinen stark und präge ganze Generationen.

Schulabschluss: Mittlere Reife mit Berufsabschluss (Kinderpfleger:in/Sozialassistent:in), Fachhochschulreife oder Abitur

Mehr Infos

Mach Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft stark.

Schulabschluss: Mittlere Reife mit Berufsabschluss (Kinderpfleger:in/Sozialassistent:in), Fachhochschulreife oder Abitur

Mehr Infos

Chancen schaffen oder Fels in der Brandung sein – hilf als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Kindheitspädagog:in oder Heilpädagog:in Kindern, Jugendlichen, Familien und Menschen mit Behinderungen.

Schulabschluss: Fachhochschulreife oder Abitur

Mehr Infos

Sicher dir finanzielle Hilfe für deine Ausbildung

BAföG gibt’s nur für Studierende? Nix da! Finde jetzt heraus, welche Förderung dir für deinen #FutureJob zusteht.

Mehr erfahren

Jobfinder

Bis jetzt klingt es schon ganz gut, aber du weißt noch nicht genau in welchem Bereich du arbeiten möchtest? We got you! Hier findest du weitere Infos und passende Jobs:

Entdecke mit einem Kurzpraktikum die vielfältigen Möglichkeiten der sozialen Berufe.

Weiterführende Informationen:

Gut zu wissen

Entdecke mit einem Kurzpraktikum die vielfältigen Möglichkeiten der sozialen Berufe.

Bekommst du! Entdecke unser Kampagnen-Bundle zum downloaden.

Werde kreativ mit unserem Sticker-Set zum downloaden.